|
|
|
|
Im Rahmen der Lernwerkstatt «Rassismus geht uns alle an» wurden verschiedene Lernmaterialien für Schüler*innen des Zyklus 2 entwickelt. Die Lernenden werden nicht nur für das Thema Rassismus und Diskriminierung sensibilisiert sondern auch befähigt, Rassismus zu erkennen, zu benennen und entgegenzuwirken.
Am ersten Weiterbildungshalbtag lernen Sie die entwickelten Materialien kennen und erhalten erste spezifische Hintergrundinformationen. Unterstützt von der Kursleitung planen Sie entsprechende Unterrichtssequenzen für Ihre Klasse. Anschliessend führen Sie die geplanten Einheiten in der Praxis durch. Am zweiten Weiterbildungshalbtag tauschen Sie sich online mit den weiteren Teilnehmenden und der Kursleitung bzgl. der gemachten Erfahrungen aus.
|
Z2 |
|
|
Bemerkungen: |
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. |
|
Kursleitung: |
Mani Owzar
Nicole Wagner, Fachmitarbeiterin Bildung |
|
Kursdauer: |
7.00 Std. |
Kursregion: |
PH Luzern und online (2. Kurshalbtag) |
Organisator: |
PH Luzern |
Subv. Tn-Beitrag: |
CHF 60.00 |
Kurskosten:
|
CHF 161.00 |
|
Daten: |
Mi | 19.11.2025 | 14:00- | 17:30 | Mi | 18.02.2026 | 14:00- | 17:30 |
|
 |
|
|
|
|
 |