CO-STAR – Lernende entwickeln Projektideen mit Wirkung

CO-STAR ist ein einfaches, klar strukturiertes Tool, mit dem Lernende ihre eigenen Projektideen schärfen, klar kommunizieren und gezielt umsetzen können – von kleinen Aufgaben bis zu grossen Projektarbeiten.
Sie erfahren, wie ihre Ideen echte Wirkung entfalten, statt nur in Posterpräsentationen zu enden.
Co-STAR fördert 21st-Century Skills wie Problemlösen, Kommunikation, Kollaboration und Kreativität.
Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen aller Fächer, die kleinere oder grössere Projektarbeiten begleiten und ihre Klassen befähigen möchten, wirksame Projekte zu planen und umzusetzen – im Unterricht, in Projektwochen oder in fächerübergreifenden Settings.


Ziele
- Verstehen der CO-STAR-Methode
- Lernen, wie Lernende mit CO-STAR selbstständig Projektideen entwickeln, schärfen und umsetzen können
- Stärkung der Fähigkeit von Lernenden, Wirkung und Nutzen ihrer Projekte klar zu präsentieren


Inhalte
- Einführung in die CO-STAR-Methode
- Analyse einer Projektidee, die mit der CO-STAR-Methode umgesetzt wurde
- Praktische Anwendung an einem eigenen Beispiel.
- Austausch über Einsatzmöglichkeiten


Arbeitsweise
Der Kurs kombiniert Inputs, Gruppenarbeit und interaktive Übungen.
Lehrpersonen arbeiten an eigenen Projektideen oder an Beispielen aus ihrem Unterricht und erleben, wie CO-STAR von Lernenden direkt eingesetzt werden kann – von der ersten Idee bis zu Projekten, die sichtbare Wirkung zeigen.
Z3
S2B
S2M
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Jessica Thompson, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PH Luzern
Simone Ries, Dozentin PH Luzern
Kursdauer: 6.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Kurskosten: CHF 138.00
Daten:
Fr27.02.202609:00-16:00
Ausschreibung als PDF