INHALTE Wie der Kurstitel «Fransique» andeutet, erlernen Sie in diesem Kurs, wie innovatives, lustvolles und handlungsorientiertes Französischlernen in Verbindung mit Musikunterricht umgesetzt werden kann. Möchten Sie neue Impulse für die Umsetzung von bilingualem Unterricht mit Französisch erhalten, konkrete Good-Practice-Unterrichtsbeispiele kennenlernen und weiterentwickeln? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Besonders an diesem Kurs ist zudem, dass Sie zusammen mit Ihrer Schulklasse die Lernwerkstatt der PH Luzern besuchen und anschaulich erfahren, wie bilingualer Unterricht umgesetzt werden kann. ARBEITSWEISE Der mehrteilige Kurs ist folgendermassen aufgebaut: - Am ersten Kursnachmittag erfahren Sie wichtige Hintergrundinformationen zur Umsetzung von bilingualem Unterricht auf Französisch sowie allfällige Unterstützungsmöglichkeiten (Scaffolding) für die Lernenden. - Daraufhin folgt für Sie und Ihre Schulklasse ein Einstiegshalbtag in der Lernwerkstatt an der PH Luzern, an dem die Schüler*innen den bilingualen Unterricht direkt erleben. Sie erfahren als beobachtende*r Teilnehmer*in, wie diese Fächerfusion umgesetzt werden kann. - Im Anschluss führen Sie die weiteren fertig ausgearbeiteten Lektionen der bilingualen Unterrichtseinheit in Ihrem Schulzimmer fort. - Am nächsten Austauschtreffen berichten Sie von Ihren Erfahrungen und tauschen sich mit den anderen Lehrpersonen über mögliche weitere Unterrichtsideen aus. - Sie erarbeiten mindestens eine weitere Sequenz mit Französisch und Musik und setzen diese im Unterricht um. - Am letzten Kurstag tauschen Sie sich nochmals über die neu gewonnenen Erfahrungen und entwickelten Unterrichtsmaterialien aus. ZIELE - Sie verstehen die didaktisch-methodischen Besonderheiten für die Umsetzung von bilingualem Unterricht mit Französisch und setzen diese in Ihrem Unterricht um. - Sie beobachten das didaktisch-methodische Vorgehen und das bilinguale Lernen in der Lernwerkstatt und tragen aktiv zum Gelingen der Einstiegshalbtage bei. - Sie führen die weiteren bilingualen Unterrichtslektionen im Sinne von Good Practice in Ihren Klassen durch und unterstützen die Lernenden mit Scaffolding-Techniken beim Lernen. - Sie entwickeln mindestens eine weitere bilinguale Unterrichtseinheit mit Französisch und Musik, setzen sie in Ihrem Unterricht um und stellen die Materialien anderen zur Verfügung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Z2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |