Ziele Die Teilnehmenden wissen mehr über den sicheren Umgang mit Chemikalien, haben mehr Sicherheit bei der Durchführung chemischer Experimente und können diese didaktisch sinnvoll in ihren Unterricht integrieren. Inhalte Die Chemie hat mit der Einführung des Lehrplans 21 grössere Bedeutung erhalten (NT 2 und 3). Deshalb werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie chemisches Grundwissen auf der Sekundarstufe 1 (Zyklus 3) experimentorientiert sinnvoll aufgebaut und vermittelt werden kann. Es werden alltagstypische Kontexte miteinbezogen, damit das Wissen auch im Alltag erlebt werden kann. Der Kurstag ist besonders für Lehrpersonen geeignet, die das Experimentieren im Labor auffrischen bzw. vertiefen möchten. Auf die chemischen Versuche in den Lehrmitteln «Prisma» und «NaTech» wird eingegangen. Arbeitsweise Hauptsächlich führen die Teilnehmenden die Versuche selbst durch. Es wird eine Übersicht zu Chemie im Allgemeinen gegeben und der didaktische und theoretische Hintergrund der Experimente beleuchtet. |
|||||||||||||||||||||||||
Z3 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |