Erfolgreich und lustvoll Mathematik unterrichten Die Neuausgabe des «Mathbuches» will Massstäbe setzen. Dazu wurde das Lehrmittel inhaltlich weiterentwickelt, die Struktur vereinfacht und die Möglichkeiten der digitalen Welt zur Lernunterstützung umfassend integriert. Die Lernenden der Sekundarschule können unbeschwert ausprobieren, Zusammenhänge entdecken und Erkenntnisse miteinander diskutieren. Arbeitsweise - Input - Offene Fragerunde Diese Veranstaltung bietet eine kompakte Einführung in die Neuausgabe des «Mathbuchs» und dessen praktische Anwendung im Unterricht. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über die Lehrwerksteile und deren Struktur (bitte eigenes Exemplar mitbringen, falls vorhanden). Anschliessend setzen wir uns mit der didaktischen Ausrichtung auseinander, insbesondere mit natürlicher Differenzierung, kooperativem Lernen und produktivem Üben. Im weiteren Verlauf betrachten wir einen prototypischen Unterrichtsverlauf anhand eines ausgewählten Themas, besprechen die Unterrichtsorganisation sowie eine mögliche Jahresplanung. Abschliessend werfen wir einen Blick auf Angebote für die Beurteilung wie Testaufgaben für formative und summative Anlässe und Produktbewertungen. |
|||||||||||||||||||||||
Z3 IF |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |