Das neue – rein digitale – Lehrmittel «TERRA digiOne» für Geografie ist für das 7. und 8. Schuljahr erschienen. Sie erhalten im Kurs eine Einführung in dieses innovative Lehrmittel und zahlreiche Informationen aus erster Hand, da die Kursleitung massgeblich an der Entwicklung dieses Lehrmittels beteiligt ist. Weiterhin bekommen Sie eine dankenswerterweise vom Klett und Balmer Verlag zur Verfügung gestellte Jahreslizenz, um das Lehrmittel selbst weiter kennenzulernen.
Der 1. Kursnachmittag findet online statt, der 2. Kursnachmittag vor Ort an der PH Luzern.

Ziele
- Kennenlernen des neuen digitalen Lehrwerks «TERRA digiOne» Geografie
- Tipps zum Unterrichten mit «TERRA digiOne»

Inhalte
Im Kurs werden folgende Themen angesprochen:
- Didaktisches Konzept, Aufbau und Struktur des digitalen Lehrmittels (Plattform für Schüler*innen und Lehrpersonen)
- Hinweise zur Jahresplanung mit «TERRA digiOne»
- Exemplarisches Kennenlernen einzelner Themen und Kapitel mit fachlichem Hintergrundwissen (fachliche Überhöhung)
- Kennenlernen der Schwerpunkte zu BNE und Basiskonzepten der Geografie
- Wie kann man eine Lektion mit einem digitalen Lehrmittel gestalten?
- Hinweise zum niveaudifferenzierten Arbeiten (Heterogenität in der Klasse), zur Beurteilung und Bewertung

Arbeitsweise
- Ausprobieren des digitalen Lehrmittels vor Ort und später zu Hause mit Jahreslizenz
- Inputs durch die Kursleitung (Autorin und fachdidaktische Leiterin des Lehrmittels)
- Workshop und Diskussion
Z3
IF
SHP
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Marianne Landtwing Blaser, Dozentin PH Luzern
Ute Schönauer, Dozentin PH Luzern
Kursdauer: 6.00 Std.
Kursregion: 1. Termin: 03.09.2025: online per Zoom<br /> 2. Termin: 10.09.2025: PH Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Kurskosten: CHF 138.00
Daten:
Mi03.09.202514:00-17:00
Mi10.09.202514:00-17:00
Ausschreibung als PDF