Im niveaugemischten und inklusiven WAH-Unterricht sind Lehrpersonen herausgefordert, der Diversität ihrer Lernenden gerecht zu werden. Lehrpersonen brauchen sowohl für den Klassenunterricht wie für den Umgang mit einzelnen Lernenden zielführende Vorgehensweisen. Ausgehend vom «Universal Design for Learning» werden Anhaltspunkte zur Förderung des Lernengagements, zur Repräsentation von Informationen sowie zur Informationsverarbeitung und Ergebnisdarstellung thematisiert. Lehrpersonen verknüpfen diese mit der eigenen Unterrichtspraxis, indem sie herausfordernde Situationen reflektieren, mögliche Optimierungen vornehmen und im Unterricht umsetzen.

Arbeitsweise
Inputs, Fallbearbeitung, individuelle Arbeitsphasen, Austausch in Gruppen, Coaching durch Kursleitung
Z3
Bemerkungen: Zusätzlich findet ein Onlinecoaching in Kleingruppen à 1.5 Stunden statt (Termine in der Woche vom 24.11.2025 bis zum 01.12.2025).

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Claudia Wespi, Dozentin PH Luzern
Marco Messina-Geuke, Sekundarlehrer
Kursdauer: 10.50 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 74.00
Kurskosten: CHF 242.00
Daten:
Sa08.11.202509:00-16:00
Mi21.01.202614:00-17:00
Ausschreibung als PDF