Inhalt 1. Kurstag Der Kursleiter stellt sein Konzept zu den geometrischen Formen (Kreis, Linie, Dreieck und Vieleck) und ihrer Bedeutung für das Mitgestalten des Klassengeistes vor. Wir analysieren zusammen die eigene Klasse und machen uns Gedanken zur Adaption des Konzepts auf die eigene Situation. Anschliessend erstellen wir einen Handlungsplan bis zum 2. Kurstag. 2. Kurstag Gemeinsam ziehen wir Bilanz aus den Erfahrungen. Weitere Handlungsschritte werden wir zusammen erarbeiten. Wir lernen am Modell (eigene Fallbeispiele zum Klassengeist). Ziel Sie sind fähig, den Klassengeist als etwas Dynamisches zu sehen und mit einer klaren Struktur mitzugestalten, sodass die positiven selbstregulierenden Aspekte des Klassengeistes zum Tragen kommen. Die Bereitschaft, die eigenen Erfahrungen authentisch zu reflektieren, muss vorhanden sein, wenn Sie sich für den Kurs anmelden. |
|||||||||||||||||||||||||||
Z2 IF SHP SSA |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |