Ziele - Lerngelegenheiten zum Experimentieren, Beobachten, Messen und Entwickeln kennenlernen und für den eigenen Unterricht adaptieren und ggf. durch weitere Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen wie Modellieren erweitern - Planungs-, Durchführungs- und Beurteilungsraster kennenlernen und erproben - Praxisbeispiele erproben und rückmelden - den eigenen Unterricht weiterentwickeln Inhalte Wie kann ich kompetenzorientiertes praktisches Handeln planen, durchführen und beurteilen? Zur Beantwortung dieser Frage werden wir den Experimentierzyklus neu denken, erweitern und praktisch erproben. Dabei lernen Sie Beispiele zum Experimentieren, Beobachten, Messen und Entwickeln/Konstruieren kennen. Die Beurteilung der Lernendenleistung in diesen Prozessen ist jedoch eine Herausforderung. Deshalb bieten wir als Unterstützung adaptierbare Planungs-, Durchführungs- und Beurteilungsraster an. Zur Vertiefung erstellen Sie eine eigene Unterrichtseinheit und erproben diese in Ihrer Klasse. Arbeitsweise - Entwicklungs- und Erprobungsphasen der eigenen Lerngelegenheit zwischen den Präsenzterminen in eigenen Klassen - NT-spezifische Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen durchführen - Austausch in professionellen Lerngemeinschaften |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Z3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |