Ziele
- Sie verstehen die Komplexität von Anorexia nervosa und Adipositas im biopsychosozialen Entwicklungskontext.
- Sie erkennen Frühzeichen der Anorexia nervosa.
- Sie verstehen die Pathophysiologie der Adipositas und die Komplikationen der Anorexia nervosa.
- Sie kennen die Grundsätze der interprofessionellen Behandlung von Essstörungen und Adipositas.
- Sie eignen sich ein ernährungstherapeutisches und psychotherapeutisches Wissen der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas und Essstörungen an.
- Sie lernen Schwerpunkte der Psychomotoriktherapie der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Anorexia nervosa und Adipositas kennen.
- Sie erwerben Psychomotoriktherapie-spezifische Fertigkeiten in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Anorexia nervosa und Adipositas.
- Sie verstehen die Adipositas und Anorexia nervosa als mögliche gegenseitige Risikofaktoren.

Inhalt
Psychomotoriktherapeut*innen können einen wertvollen Beitrag zu einer wirksamen Behandlung von Anorexia nervosa und Adipositas leisten. Dieser Kurs bietet eine darauf abgestimmte Wissensvermittlung für ein besseres Verständnis der Krankheitsbilder im Kontext der biopsychosozialen Entwicklung. Die einzelnen Kurselemente sind anwendungsorientiert zusammengestellt als Basis für eine bessere therapeutische Wirksamkeit im interprofessionellen Behandlungssetting.

Arbeitsweise
Nebst theoretischer Wissensvermittlung in interaktivem Stil sollen die Basiselemente der Therapieanwendungen mit visueller Veranschaulichung, Fallvignetten und praktischen Übungen illustriert werden.

Kursleitung
Michelle Meyer, Ernährungsberaterin/-therapeutin, Universitäts-Kinderspital Zürich
Christoph Rutishauser, Leitender Arzt Adoleszentenmedizin, Universitäts-Kinderspital Zürich
Daniela Wipfli, Psychomotoriktherapeutin ASTP & Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Zürich
PmT
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Christoph Rutishauser, Leitender Arzt Adoleszentenmedizin, Universitäts-Kinderspital Zürich
Daniela Wipfli, Psychomotoriktherapeutin ASTP & Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Zürich
Michelle Meyer, Ernährungsberaterin/-therapeutin, Universitäts-Kinderspital Zürich
Kursdauer: 6.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Kurskosten: CHF 138.00
Daten:
Do14.03.202414:00-17:00
Do21.03.202414:00-17:00
Ausschreibung als PDF