Sie eignen sich folgendes Wissen an:
- Was ist Hochsensibilität/Hochsensitivität?
- Wie zeigt sich diese Charaktereigenschaft und woran erkennt man sie?
- Welches sind die Herausforderungen für hochsensible Lernende und für Fachpersonen, die mit ihnen arbeiten?
- Wie können die Qualitäten dieser Kinder und Jugendlichen eingesetzt werden?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
- Wie sieht dies aus Sicht der Kinder bzw. Jugendlichen und Eltern aus, was muss die Schule beachten?
- Hochsensible Kinder und Jugendliche (besser) verstehen



Z1
Z2
Z3
S2B
S2M
DaZ
EB
IF
KA
Lg
PmT
SB
SHP
SL
SP
SSA
TgS
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Bianca Braun, Coach und Werbefachfrau
Philippe Hollenstein, Berater für hochsensitive Menschen, Therapeut «cre
Kursdauer: 8.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Kurskosten: CHF 184.00
Online Anmeldung nicht mehr möglich
Daten:
Sa18.10.202509:00-14:00
Sa25.10.202509:00-14:00
Ausschreibung als PDF