Ziele Ausgehend vom Beurteilungs- und Förderinstrument «Kindergartenkompass» setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander: - Wie können Lernwege beobachtet und mit dem Kind dokumentiert und kommuniziert werden? - Wie können die Kinder ihre Lernwege mitgestalten? - Wie kann im altersgemischten Unterricht das individuelle Lernen optimal unterstützt werden? Der Kurs richtet sich an Kindergartenlehrpersonen/IF-Lehrpersonen im Kindergarten. Es ist von Vorteil, wenn das Unterrichtsteam den Kurs gemeinsam besucht. Inhalte Mit der Einführung des Lehrplans 21 wurde im Kanton Luzern der Kindergarten ins Beurteilungskonzept von Ganzheitlich Beurteilen und Fördern (GBF) eingebunden. Der Anspruch an eine erweiterte Beurteilungspraxis wird mit dem Eltern-Kind-Gespräch, dem Fremdbeurteilungsdokument und der Zeugnismappe deutlich. Um die bisherige differenzierte Beurteilung im Kindergarten weiterhin zu unterstützen sowie den erweiterten Anspruch umzusetzen, entwickelten wir den «Kindergartenkompass». Er ist ein Instrument zur differenzierten Erfassung, Dokumentation und Kommunikation des Wissens und Könnens der Kindergartenkinder. Der «Kindergartenkompass» ermöglicht, dass die Kinder ihren Lernweg mitgestalten können und dabei lernen, ihre Fähigkeiten, ihre Fortschritte und Schwierigkeiten zu erkennen. Gleichzeitig dient der «Kindergartenkompass» allen Lehrpersonen der Klasse als Verständigungs- und Kommunikationsgrundlage – was sowohl die Zusammenarbeit im Unterrichtsteam, die Planung des Unterrichts als auch die Vorbereitung und Durchführung der GBF-Gespräche unterstützt. Der Kurs bietet Ihnen eine Einführung in den «Kindergartenkompass» und in seine Einsatzmöglichkeiten - beim Beobachten und Festhalten der Lernprozesse. - bei der Planung und Vorbereitung einzelner Unterrichtssequenzen. - beim Ausfüllen des Fremdbeurteilungsdokuments (GBF-Bogen). - bei der Gestaltung und Vorbereitung des Eltern-Kind-Gesprächs (GBF-Gespräch). Arbeitsweise Die Kursleiterinnen stellen den «Kindergartenkompass» und die konkrete Handhabung und Umsetzung vor. Sie haben die Möglichkeit, viele Praxisbeispiele kennen zu lernen. Zusatzinfo Der «Kindergartenkompass» kann am Kurs erworben werden. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Produkte kennen zu lernen. |
|||||||||||||||||||||||||||||
Z1 IF |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |