Die Arbeit als Betreuungsperson ist von grosser Bedeutung und erfordert nicht nur grosses Engagement, sondern auch umfassendes Fachwissen und persönliche Stärke.

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Betreuungspersonen, die ihre fachlichen Kenntnisse erweitern und ihre persönliche Entwicklung fördern möchten.

Ziele der Weiterbildung:
- Verbesserung der Betreuungskompetenz und professionellen Handlungsfähigkeit
- Förderung der persönlichen Stärken und Ressourcen
- Austausch und Vernetzung mit anderen Betreuungspersonen
- Gezielte Vorbereitung auf Herausforderungen im Betreuungsalltag
- Etc.

Unter dem Aspekt «miteinander und voneinander lernen» werden wir im Treffpunkt unterschiedlichste Themen gemeinsam bearbeiten, diskutieren, austauschen und weiterentwickeln.

Arbeitsweise
Kurzinputs zu gewählten Themen und Anliegen, Fachgespräche, Erfahrungsaustausch, Arbeit und Diskussion in Gruppen, Fallbearbeitung
KA
TgS
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Gabriela Amstad, Primarlehrerin, Dozentin Erziehungswissenschaften
Kursdauer: 8.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Kurskosten: CHF 184.00
Daten:
Mi24.09.202519:15-21:15
Mi12.11.202519:15-21:15
Mi04.03.202619:15-21:15
Mi29.04.202619:15-21:15
Ausschreibung als PDF