Inhalte - «Kognitive Beeinträchtigung» – Was ist das? - Einblicke in Lebenswelten - Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung begleiten - Kommunikation/Interaktion - Beschäftigungs- und Unterstützungsmöglichkeiten - Umgang mit uns herausforderndem Verhalten Ziele Sie wissen, - was unter «kognitiver Beeinträchtigung» verstanden wird, - worauf bei der Begleitung von Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung zu achten ist, - was ein angemessenes Betreuungsangebot für Schüler*innen mit kognitiver Beeinträchtigung beinhalten sollte, - wie sie in herausfordernden Situationen handeln können. Arbeitsformen - Inputs durch die Dozentin - Austausch im Plenum und in Kleingruppen |
|||||||||||||||||||||||||||
SL TgS |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |