Am Feuer sind wir mit uns selbst, der Gruppe und dem Kochtopf im Wald. Ziele und Inhalte Sie - geniessen das Draussensein und das Kochen am Feuer. - lernen vermutlich neue Gerichte auf dem Feuer zu kochen. - arbeiten gruppendynamisch und beobachten Ihr Verhalten in einer Gruppe. - erweitern und beleuchten die Haltung sowie das Handlungsrepertoire mit anspruchsvollen Kindern anhand von Fallbeispielen aus dem Angebot IFplus, Wolhusen. Arbeitsweise - reduzieren und geniessen - unterwegs sein - im Gespräch sein - am Feuer sein - kochen und essen - sich wandeln - diskutieren und reflektieren |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 IF SB SHP SL SSA |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |