Über die individuelle Beratung, (das Coaching), werden die Lernenden so unterstützt, dass sie ihre Potentiale bestmöglich umsetzen und einen optimalen Lernerfolg realisieren können. Diese Unterstützung setzt eine hohe diagnostische Kompetenz der Lernenden und des Lernstoffs voraus. Neben Grundlagen zu Lernen und Lehren wird anhand von Lehr-/Lerndialogen die Kompetenz im Begleiten von individuellen Lernprozessen aufgebaut und geübt. Sie reflektieren wichtige Prinzipien der Lernberatung und setzen Erkenntnisse im eigenen Unterricht um. Die entsprechenden Erfahrungen werden gemeinsam ausgewertet.

S2B
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Roland Elmiger
Kursdauer: 6.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 300.00
Kurskosten: CHF 300.00
Daten:
Mi22.10.202518:15-21:15
Mi29.10.202518:15-21:15
Ausschreibung als PDF