Inhalt
- Knackpunkte im Bewerbungsprozess mit leistungsschwachen und anspruchsvollen Schüler*innen
- Austausch/Praxisbeispiele
- Vorstellung der 3 Bewerbungstools (Input)
- Erstellung Lehrerprofil/Schülerprofile
- Überblick der Funktionen der Webseite/Übersicht der Steckbriefe (Berufe)
- Kursteilnehmende werden in die Tools eingearbeitet (Anwendung)
- Kursteilnehmende testen die Bewerbungstools (Anwendung)
- Austausch/Auswertung
- Fazit/Ausblick

Ziele
- Die Kursteilnehmenden lernen die Bewerbungstools von Lehrstell.ch kennen.
- Die Bewerbungstools von Lehrstell.ch ermöglichen leistungsschwachen Schüler*innen, ihre Bewerbungsunterlagen möglichst selbständig zu erstellen.
- Lehrpersonen mit grossen oder anspruchsvollen Klassen können mithilfe von Lehrstell.ch allen Schüler*innen in der Rolle als Coach im Bewerbungsprozess gerecht werden.
- Die Kursteilnehmenden lernen das Online-Schnuppertagebuch kennen und können es in der Klasse anwenden.
Z3
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Luciano Gilli, Gründer Lehrstell.ch und IF-Lehrperson
Rok Tominec, Gründer Lehrstell.ch und Klassenlehrer SNC
Kursdauer: 7.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Kurskosten: CHF 161.00
Daten:
Sa16.09.202308:30-16:30
Ausschreibung als PDF