Ein Abend für Klassenassistenzen und alle, die mit Klassenassistenzen zusammenarbeiten. Inhalte Eine Feedbackkultur stärkt die Zusammenarbeit zwischen Klassenassistenzen und Lehrpersonen. Doch wie genau gebe ich Feedback? Und wann? Und was mache ich mit Feedback, welches ich erhalte? - Das Thema Feedback ist heutzutage in der Zusammenarbeit unerlässlich, um voneinander zu lernen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Ziele Sie - vertiefen Ihre Kenntnisse zu Feedback; - erkennen den Unterschied zwischen Lob und Feedback; - reflektieren Ihr Feedbackverhalten und dessen Einfluss auf die Zusammenarbeit im Schulzimmer; - können Ihr Verständnis von Feedback mit dem Gehörten/Besprochenen verbinden und daraus Erkenntnisse und Vorhaben ableiten. Arbeitsweise Input und Gruppendiskussionen |
|||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 Z3 IF KA SHP SL |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |