Für Kinder ist es immer schwieriger mit «Gewinnen und Verlieren» im Spiel umzugehen. Oft beeinflusst das Erleben von Sieg oder Niederlage die Klassengemeinschaft negativ und die Freude am Spiel geht verloren. Insbesondere kooperative Spielerfahrungen fördern bei Kindern ein konstruktives Miteinander. Soziale Verhaltensweisen wie Rücksicht nehmen, gegenseitiger Respekt und Ehrlichkeit entwickeln sich spielerisch. Es werden bewährte Spiele und einfache Bewegungsimpulse vorgestellt, die wenig Material und Vorbereitung benötigen. In diesem Kurs stehen die praktische Erfahrung der Spielvorschläge und die Umsetzung im Unterricht im Vordergrund. |
|||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 IF SHP |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |