Anhand konkreter Beispiele aus dem Lehrmittel wird aufgezeigt, wie im Kindergarten Sprachförderung gestaltet werden kann. Neben theoretischen Inputs und vielfältigen Beispielen aus der Praxis besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Ziele:
Sie
- lernen das inhaltliche und didaktische Konzept des Lehrmittels «Die kleinen Sprachstarken» kennen.
- kennen die verschiedenen Lehrwerksteile und deren Zusammenspiel.
- können das Lehrmittel zur Sprachförderung im Kindergarten einsetzen.
- lernen Methoden zur alltagsintegrierten Sprachförderung kennen.
- können Kindergartenkinder in der Early Literacy fördern.
Z1
Bemerkungen: Nur als Holkurs buchbar.
Kursleitung: Eva Biasio, Primarlehrerin, Dozentin PH Luzern
Kathrin Wirz-Oehen
Kursdauer: 6.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Holkurs: Schule Kanton Luzern: CHF 150.00/h bis 24 TN / CHF 300.00/h ab 25 TN<br /> Ausserkantonale Schule: CHF 364.00/h exkl. Spesen bis 24 TN / CHF 728.00/h exkl. Spesen ab 25 TN <br />
Ausschreibung als PDF
Holkurs für meine Schule buchen