Für Schüler*innen mit Sprach- und Kommunikationsbeeinträchtigungen ist die Partizipation am Unterricht eine grosse Herausforderung. Mit passenden Strategien können sie ihre Defizite kompensieren und den Lernprozess besser organisieren. Im Theorieteil werden Sie die Definition und den Nutzen der Strategien für den Schulalltag kennenlernen. Anhand des Praxisbuches werden konkrete Strategieideen für die Stufen Kindergarten bis 6. Klasse vorgestellt. Sie erhalten Zeit, um eine geeignete Strategie für den Arbeitsalltag vorzubereiten. Ziele Sie - kennen den theoretischen Hintergrund und den Mehrwert von Strategien. - haben einen Überblick über den Aufbau des Fachbuches. - kennen einzelne Strategien und deren Anwendung. - haben ein, zwei Strategien für Ihren Arbeitsalltag vorbereitet. |
|||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 IF Lg SHP |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |