Sowohl die Handlungskompetenzorientierung als auch die Digitalisierung sind Themen, welche die berufliche Bildung an allen Lernorten prägen. In dieser Sequenz setzen wir uns sowohl theoretisch als auch praktisch mit beiden Themen auseinander und ergründen, wie diese sinnvoll miteinander verknüpft werden können. Aktuelle Entwicklungen und Technologien, insbesondere im Zusammenhang mit KI, werden kritisch reflektiert, und mögliche Szenarien der Unterrichtsplanung und -umsetzung ausgetauscht. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dabei behalten wir stets die besonderen Bedürfnisse von FiB-Lernenden im Fokus.
S2B
EB
Bemerkungen: Kurs findet im Rahmen von CAS FiBplus statt, kann jedoch bei genügend freien Plätzen als Einzelkurs besucht werden.
Kursleitung: Fabio Käslin
Kursdauer: 3.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 300.00
Kurskosten: CHF 300.00
Daten:
Mi19.11.202518:15-21:15
Ausschreibung als PDF