Ziele und Inhalte In diesem Kurs frischen Sie Ihre Kenntnisse in der Holzbearbeitung auf, erarbeiten konkrete Unterrichtsvorhaben oder stellen mit der Decoupiersäge, Bandsäge, Standbohrmaschine und gängigen Handwerkzeugen individuelle Arbeiten her. Dabei üben Sie die häufigsten Verbindungsarten wie Schrauben, Nageln, Leimen, Zinken und Dübeln. Sie erhalten praxisnahe Tipps für die Umsetzung und wählen aus Lehrmitteln wie Werkweiser, Werkfelder, Technik und Design sowie dem Fachmagazin Werkspuren geeignete Projekte aus, die sich direkt im Unterricht umsetzen lassen und dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden berücksichtigen. Inputs, Demonstration, praktisches Üben |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 Z3 S2B S2M |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |