Dieser Kurs beinhaltet die gezielte Begleitung und Förderung von Lernenden mit besonderem Förderbedarf, um ihnen einen erfolgreichen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt zu ermöglichen.

Ziel ist, dass Sie sich mit einer Vielfalt von Anschlussmöglichkeiten auseinandersetzen und erfahren, wie diese gezielt eingesetzt werden können. Thematisiert werden die Zusammenarbeit im Unterrichtsteam wie auch der Aufbau von Netzwerken zwischen Schule, Erziehungsberechtigten und Unternehmen, um vorhandene Ressourcen effektiv zu nutzen.

Arbeitsweise:
- Inputs durch Dozierende (aus Regel- und Sonderschule)
- Erfahrungsaustausch
- Coaching in Kleingruppen, um eigene Fälle einzubringen
- Reflexion in Einzelarbeit und Plenum

Der Arbeitsaufwand umfasst total ca. 25 Stunden. Nebst den aufgeführten Präsenzzeiten fallen Vor- und Nachbereitungsaufträge an.
Z3
IF
SHP
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Andrea Grüter Mendes, Schulische Heilpädagogin
Kim Studer-Lendeczky, Dozentin MA SHP und Schulische Heilpädagogin
Yvonne Bigler, Fachlehrerin, Lehrperson für IF
Kursdauer: 25.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 105.00
Kurskosten: CHF 345.00
Daten:
Sa25.10.202508:30-17:00
Sa08.11.202508:30-17:00
Ausschreibung als PDF