Begegnungen in und mit der Natur ermöglichen Erfahrungen, die uns nachhaltig stärken. Die Natur ist voller Metaphern, die uns dabei unterstützen, den beruflichen und privaten Alltag gelassen und kraftvoll zu meistern. Du machst dich auf eine Schatzsuche zu deinen Ressourcen und nutzt dabei die Möglichkeiten der Naturerfahrung.

Mögliche Themen: Klarheit meiner Rollen, Führen – mich und andere, Herausforderungen im Schulalltag bewältigen, gesund bleiben, zu mir finden, entschleunigen, Visionen, Klarheit über Grundbedürfnisse, die Komfortzone ausweiten.

Das Feuer nährt uns mit seiner Wärme und mit den Geschichten, welche die Menschen in seinem Umkreis verbinden und ihnen Energie für ihr Leben geben.

Wir leben einige Zeit draussen, kommen mit verschiedenen Übungen in der Natur und bei uns an.
Du verbringst Zeit mit dir allein und mit der Gruppe. Du kehrst mit Klarheit und mit deinem genährten inneren Feuer in den Alltag zurück.
Die Kursleitung unterstützt und begleitet dich und die Gruppe bei dieser Entdeckungsreise mit gezielten Impulsen und Methoden.
Z1
Z2
Z3
SL
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Titus Bürgisser, Leiter Zentrum Gesundheitsförderung, PH Luzern
Kursdauer: 27.00 Std.
Kursregion: Naturplätze Mittelland und Voralpen
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 189.00
Kurskosten: CHF 621.00
Material: Anreise an den Kursort individuell auf eigene Kosten. Keine weiteren Materialkosten.
Daten:
Do04.09.202518:00-21:00
Sa27.09.202509:00-17:00
So28.09.202509:00-17:00
Sa25.10.202509:00-17:00
Ausschreibung als PDF