Die Nachqualifikation Medien und Informatik richtet sich an Lehrpersonen des Kantons Zug, die im 3. Zyklus das Fach Medien und Informatik unterrichten. Die Zulassung zur Nachqualifikation Medien und Informatik, Zyklus 3 setzt bestimmte Grundkompetenzen im Bereich Anwendungen (z.B. Textverarbeitung, Präsentieren, Internetrecherche, Multimedia, Kommunikation und Datenorganisation) voraus. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden mit dem Aufbau, dem didaktischen Verständnis und den Kompetenzen des Lehrplans 21, Medien und Informatik im Zyklus 3 vertraut gemacht. In der Teildisziplin Medienpädagogik erwerben sie Basiswissen in den Kompetenzbereichen «Leben in der Mediengesellschaft», «Medienreflexion und -produktion» sowie «Kommunikation mit Medien». Im Bereich Informatik werden «Informatiksysteme», «Algorithmen und Programmieren» sowie «Datenstrukturen» thematisiert. Die Nachqualifikation hat einen hohen praktischen Anteil und die Teilnehmenden arbeiten z. B. mit dem Handy, Legorobotern, programmierbaren Mikrokontrollern oder VR-Brillen. Das Lehrmittel «Connected» wird als integraler Bestandteil des Kursprogramms betrachtet, Bezüge zwischen dem Kursinhalt und dem Lehrmittel werden wiederholt aufgezeigt. Im Selbststudium werden Kenntnisse der beiden Bereiche Medien und Informatik vertieft. Als Transferaufgabe wird Unterrichtsmaterial für mindestens vier Lektionen für das Fach «Medien und Informatik» oder das «Wahlfach Informatik» erarbeitet, im Schulalltag erprobt und evaluiert. Nach Abschluss der Nachqualifikation mu¨ssen die Kursteilnehmenden die Bestätigung der Transferarbeit und das Kurszertifikat beim Amt für Gemeindliche Schulen Zug einreichen und erhalten dafür eine unbefristete Unterrichtsberechtigung für das Fach «Medien und Informatik» durch den Kanton Zug. Die Nachqualifikation setzt sich zusammen aus 30 Stunden Präsenzanteil, 24 Stunden Selbststudium und 36 Stunden Transferleistung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Z3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |