Übersicht Daten: August 2025 bis Juli 2026 Zeit & Dauer - Holkurs Teil 1 (HK 1) und Holkurs Teil 2 (HK 2): zwei Nachmittage à 3 Stunden - 5 Projekttage an Schule (selbständig) Durchführungsort: PH Luzern Beschreibung Wie gestalten wir eine Welt, die für alle Menschen und für die Natur gerecht ist? Dieser Frage gehen Schüler*innen im Projekt «BNE Design Thinking» nach und entwickeln in einem «Design Thinking»-Prozess innovative und gesellschaftsübergreifende Lösungsansätze. «BNE Design Thinking» kann gesamtschulisch als fünf Projekttage (Zyklus 1 bis 3) durchgeführt werden. Ziel ist das gemeinsame Nachdenken über Themen der Nachhaltigen Entwicklung, sei dies klassenübergreifend, wie auch innerhalb des Lehrkollegiums. Ablauf Eineinhalb Wochen vor der Durchführung der Projekttage findet der erste Teil des Holkurses (HK 1) statt. Dieser dient Ihrem Schulteam der Vorbereitung des Projektes «BNE Design Thinking». Sie erhalten Zugang zu der Materialbox und erleben den Projektablauf gleich selbst in Form eines Sprintdurchlaufes. Dabei erhalten Sie eine Einführung in Bildung für Nachhaltige Entwicklung und lernen den Innovationsansatz Design Thinking kennen, der die Themen einer Nachhaltigen Entwicklung im Projekt strukturiert. Am Mittwoch nach der Durchführung der fünf Projekttage findet der zweite Teil des Holkurses (HK 2) statt. Dieser dient dem Transfer des Erlebten und Gelernten auf den eigenen Unterricht und der vertieften Auseinandersetzung mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Bemerkung Bei der Anmeldung von «BNE Design Thinking» können die genauen Daten mit der Kursleitung abgesprochen werden. Dabei findet der erste Teil des Holkurses ca. 1-2 Wochen vor der Projektwoche und der zweite Teil des Holkurses ca. 1-2 Wochen nach der Projektwoche statt. Grundsätzlich sind Mittwochnachmittage für die Durchführung der Weiterbildung vorgesehen. BNE Design Thinking Box Im Holkurs wird das neue Lehrmittel «BNE Design Thinking» vorgestellt. Dies ist eine Box mit spannenden Lehr- und Lernmaterialien, welche direkt in der Projektwoche verwendet werden können. Alle Materialien finden Sie bereits jetzt online |
|||||||||||||||||
Z1 Z2 Z3 SL |
![]() ![]() |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Holkurs für meine Schule buchen | ![]() |