Die Sprachkompetenzen der Lernenden variieren teils stark beim Eintritt in die Berufslehre, was für Lehrperson eine herausfordernde Situation darstellt. Die Lernenden arbeiten nicht nur im ABU, sondern auch an den anderen Lernorten an ihren sprachlichen Fähigkeiten (z.B. Fachwortschatz). Im Modulabend wird untersucht, was den sprachsensiblen (Fach-)Unterricht kennzeichnet. Es werden verschiedene Methoden und Ansätze vorgestellt, um den Unterricht sprachsensibler zu gestalten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Formulieren von sprachsensiblen Aufgabenstellungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das erfolgreiche Bewältigen von Aufgaben nicht allein am Verständnis der Aufgabenstellung scheitert. |