Die Sprachkompetenzen der Lernenden variieren teils stark beim Eintritt in die Berufslehre, was für Lehrperson eine herausfordernde Situation darstellt. Die Lernenden arbeiten nicht nur im ABU, sondern auch an den anderen Lernorten an ihren sprachlichen Fähigkeiten (z.B. Fachwortschatz). Im Modulabend wird untersucht, was den sprachsensiblen (Fach-)Unterricht kennzeichnet. Es werden verschiedene Methoden und Ansätze vorgestellt, um den Unterricht sprachsensibler zu gestalten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Formulieren von sprachsensiblen Aufgabenstellungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das erfolgreiche Bewältigen von Aufgaben nicht allein am Verständnis der Aufgabenstellung scheitert.
S2B
Bemerkungen: Kurs findet im Rahmen von CAS FiBplus statt, kann jedoch bei genügend freien Plätzen als Einzelkurs besucht werden.
Kursleitung: Fabienne Deppeler
Kursdauer: 3.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 300.00
Kurskosten: CHF 300.00
Daten:
Mi11.03.202618:15-21:15
Ausschreibung als PDF