Ziele
Die Teilnehmenden lernen in vielen praktischen Sequenzen eine Vielzahl von Konzentrations- und Wahrnehmungsspielen kennen, welche im Klassenzimmer ohne viel Material jederzeit angewendet werden können.

Inhalt
Das Erlernen und Festigen von neuen Inhalten erfordert Konzentration und offene Wahrnehmungskanäle.
Immer mehr Kindern bereitet dies grosse Schwierigkeiten. Viele praktische Beispiele und kurze Theorieinputs
sollen aufzeigen, wie Konzentrations- und Wahrnehmungsspiele «sinn-voll» und effizient in die pädagogische
Arbeit einbezogen werden können.
Z1
DaZ
IF
KA
SHP
Bemerkungen: Angebot der PH Schwyz. Wir werden Ihre Anmeldung gerne von der PH Schwyz prüfen lassen und Sie bei definitiver Aufnahme informieren.
Kursleitung: Michaela Kälin, Dozentin PH SZ, Psychomotoriktherapeutin, Primarlehrerin
Susanne Bächler, Psychomotoriktherapeutin, Kindergartenlehrperson
Kursdauer: 6.00 Std.
Kursregion: Goldau
Organisator: PH Schwyz
Subv. Tn-Beitrag: CHF 60.00
Daten:
Sa13.09.202509:00-16:00
Ausschreibung als PDF