Ziele - einen spielerischen Teamtag mit Tiefgang erleben - eine Standortbestimmung vornehmen und sich mit den Stärken und Schwächen des Teams auseinandersetzen - kennenlernen des Resilienz-Zyklus und der Faktoren, die ein Team widerstandsfähig machen - die Teamresilienz durch jedes Mitglied einschätzen und anhand des Teamcharts reflektieren - das Team und das Zugehörigkeitsgefühl stärken - die Stärken des Teams anerkennen und Entwicklungspotenzial festmachen Inhalte - Die drei Wirkebenen von Resilienz im Arbeitskontext: Individuum, Team und Organisation - Der Resilienz-Zyklus: Teamresilienz als kontinuierlicher Prozess - Die sechs Faktoren der Teamresilienz: Bedeutsamkeit, psychologische Sicherheit, Klarheit und Struktur, Teamwirksamkeit, Handlungs- und Lösungsorientierung, Teamlearning - persönlicher Einschätzung der Teamresilienz mit dem persolog®-Teamresilienz-Profil - Diskussion der Teameinschätzung anhand des Teamcharts - Vertiefung von zwei Resilienzfaktoren gemäss den Ergebnissen des Teamcharts - Methoden für mehr Teamresilienz und Aktionsplan zur Gestaltung des Resilienzprozesses Arbeitsweise - Inputs zu den theoretischen Grundlagen - spielerische und kreative Methoden |
|||||||||||||||||
Z1 Z2 Z3 S2B S2M DaZ EB HSK IF KA Lg PmT SB SHP SL SP SSA TgS |
![]() ![]() |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Holkurs für meine Schule buchen | ![]() |