Der Kurs zeigt mithilfe von Erfahrungswissen, wie mit der Unterrichtsform «Churermodell» gearbeitet werden kann (Fokus Zyklen 1 und 2). Konkrete Unterrichtsmaterialien und Beispiele aus dem Alltag werden vorgestellt. Nach jeder Veranstaltung gibt es eine kleine Aufgabe, welche im Schulalltag umgesetzt und ausprobiert werden soll. Die Umsetzungen werden gemeinsam reflektiert und es werden nächste Schritte dazu geplant. Inhalte: - Grundlagewissen zur Unterrichtsform «Churermodell» und deren Anwendung in der Praxis - Klassenzimmerorganisation - Übergang von Frontalunterricht hin zu selbstgesteuertem Lernen und binnendifferenzierten Unterricht - Einblick in Praxisbeispiele und Unterrichtsideen Ziele: - Die Teilnehmenden wissen, was unter der Unterrichtsform «Churermodell» verstanden wird und wie sie in der Praxis angewendet wird. - Die Teilnehmenden können das Klassenzimmer so organisieren, dass es die Lernprozesse im Sinne des «Churermodells», sowie das selbstgesteuerte Lernen unterstützt. - Die Teilnehmenden lernen verschiedene Unterrichtssettings kennen, um den Übergang vom Frontalunterricht hin zu selbstgesteuertem Lernen und binnendifferenziertem Unterricht erfolgreich zu gestalten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 IF SHP SL |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |