Ziele
Kinder mit einer anderen Erstsprache steigen oft ohne Deutschkenntnisse in den Kindergarten ein. Sie lernen in diesem Kurs wichtige Alltagsredemittel und Hilfen kennen, damit die Eingewöhnung von Kindern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch in den Kindergarten gelingt.

Inhalte
- Präsentation von Settings für natürliche und authentische Situationen im Kindergarten, um die Sprache zu gebrauchen und zu üben.
- Lernen geschieht mit Lust und Freude, der Spielcharakter unterstützt dies. Mit Bewegung, Musik und Symbolfiguren können die «Startschwierigkeiten» überwunden werden.
- Mit motivierenden Hilfsmitteln kann die Standardsprache lustvoll ausprobiert und erlebt werden.
- Sie lernen Möglichkeiten zur Wiederholung und zum Einüben von Redemitteln und Sprachmustern kennen.
- Mit Einbezug der Erstsprache gelingt das Sprachbewusstsein schon in den ersten Kindergartenwochen.
- Hinweise zur Zusammenarbeit mit Eltern, welche zum Gelingen des Schulalltags beitragen.
Z1
DaZ
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt
Kursleitung: Carmen Valsecchi Lauener, Fachlehrerin DaZ
Kursdauer: 3.00 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 40.00
Kurskosten: CHF 69.00
Material: CHF 2.00 für Kopien
Daten:
Mi03.09.202514:00-17:00
Ausschreibung als PDF