«Sie macht ständig Flüchtigkeitsfehler und arbeitet in Mathe sehr langsam. Sie wird wohl nicht besonders begabt sein.» Sicher? Im praxisorientierten Kurs entdecken Sie, dass aussergewöhnliche Begabung oft hinter unerwarteten Zeichen steckt – auch dort, wo man sie nicht vermutet. Sie lernen, wie Sie mit wertvollen Beobachtungshilfen Potenziale erkennen können, die sich im Schulalltag bewährt haben. Erleben Sie die Theorie in Aktion: - Probieren Sie spielerische Übungen und Materialien aus, die Kinder herausfordern und stärken. - Entwickeln Sie eigene Ideen, die zu Ihrem Unterricht passen. - Setzen Sie Schwerpunkte, die für Ihre Klasse relevant sind, und gestalten Sie begabungsfördernden Unterricht, der alle Kinder stärkt – nicht nur die Hochbegabten. Dieser Kurs macht Ihre Klasse stark – durch den Fokus auf individuelle Stärken. Inhalt 1. Kursabend: Wie kann ich Begabungen erkennen? Theoretische Inputs und Hintergrundinformationen, immer mit einer Prise Spiel. Inhalt 2. Kursabend: Ausprobieren von praxiserprobten Unterrichtsmaterialien sowie Lernsettings, welche den begabungsfördernden Unterricht begünstigen. Inhalt 3. Kursabend: Transfer auf die eigene Schulklasse mit Materialbörse/Ideensammlung aller Kursteilnehmenden und der Kursleiterin. Anregungen für die individuellen Planung des Unterrichts. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Z1 Z2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |