Leadership Forum 2026 «Führung orchestrieren – Potenzial entfalten»
| Nr. | PWL.25.TGLF.001 | ||
|---|---|---|---|
| Leitung: | Meinrad Leffin | ||
| Zielgruppe | SL |
||
| Kategorie: | Tagung | Schuljahr | 25/26 |
Leadership Forum 2026 «Führung orchestrieren – Potenzial entfalten»
Mittwoch, 27. Mai 2026 13.00 – 20.00 Uhr
Verschiedene Rollen, Talente und Erwartungen wollen so zusammengeführt werden, dass ein stimmiges Ganzes entsteht. Wie eine Dirigentin, ein Turnierdirektor oder eine Zirkusfamilie sorgt die Schulleitung dafür, dass Timing, Zusammenspiel und Energie harmonieren – selbst in komplexen und fordernden Umfeldern.
Führen bedeutet, Spannungsfelder auszubalancieren und gleichzeitig die Stärken aller Beteiligten zur Entfaltung zu bringen.
• Wie gelingt es, das Zusammenspiel von Team, Struktur und Kultur so zu gestalten, dass Neues und Überraschendes entstehen kann?
• Welche Führungsimpulse stärken Vertrauen und fördern Begabungen?
• Wie behalten Leitungspersonen auch in turbulenten Zeiten den Überblick und lenken Energie in die richtige Richtung?
Die Tagung lädt dazu ein, Führung als Kunst des Orchestrierens zu erleben und bietet Impulse, um im eigenen Führungsalltag das Potenzial von Menschen und Schule weiterzuentwickeln.
Ausschreibungstext:
Leadership Forum 2026 «Führung orchestrieren – Potenzial entfalten»
Mittwoch, 27. Mai 2026 13.00 – 20.00 Uhr
Verschiedene Rollen, Talente und Erwartungen wollen so zusammengeführt werden, dass ein stimmiges Ganzes entsteht. Wie eine Dirigentin, ein Turnierdirektor oder eine Zirkusfamilie sorgt die Schulleitung dafür, dass Timing, Zusammenspiel und Energie harmonieren – selbst in komplexen und fordernden Umfeldern.
Führen bedeutet, Spannungsfelder auszubalancieren und gleichzeitig die Stärken aller Beteiligten zur Entfaltung zu bringen.
• Wie gelingt es, das Zusammenspiel von Team, Struktur und Kultur so zu gestalten, dass Neues und Überraschendes entstehen kann?
• Welche Führungsimpulse stärken Vertrauen und fördern Begabungen?
• Wie behalten Leitungspersonen auch in turbulenten Zeiten den Überblick und lenken Energie in die richtige Richtung?
Die Tagung lädt dazu ein, Führung als Kunst des Orchestrierens zu erleben und bietet Impulse, um im eigenen Führungsalltag das Potenzial von Menschen und Schule weiterzuentwickeln.
Zielgruppen:
Schulleitungen und Führungspersonen aus dem Bildungsbereich
