Infoveranstaltung: MAS Schulmanagement und CAS Unterrichts- und Schulentwicklung

Nr. PWL.23.IVWB.002
Leitung: Yves Schafer
Zielgruppe
Kategorie: Lehrveranstaltung Schuljahr 23/24
Adresse: PH Luzern, Uni/PH Gebäude, Zi 2.A04, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern

Ausschreibungstext:

Im MAS Studiengang, der auf dem DAS Schulleiter/-in aufbaut, vertiefen Sie inspirierende Leadership-Konzepte und setzen sich mit Ihrer Führungsrolle in unterschiedlichen Kontexten auseinander. Dabei stärken Sie Kompetenzen, die heute für die wirksame Leitung einer Schule bzw. Bildungsinstitution erforderlich sind, und gewinnen an Expertise. Dazu zählen Strategie- und Schulentwicklung, Kommunikation, Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit, Entrepreneurship im Schulumfeld sowie Teamführung und -entwicklung als Basis einer nachhaltigen Organisationskultur. Der professionelle Umgang mit hohen Ansprüchen, Komplexität und Wandel sowie unser Auftrittskompetenztraining unterstützt Sie zusätzlich in Ihrer herausfordernden Führungstätigkeit.

Die Digitalität verstehen wir als selbstverständlich in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft. In diesem Sinne fliessen Chancen und Herausforderungen rund um die Digitalisierung als Querschnittthema in alle Inhalte ein.

Der modulare Aufbau mit Wahlmöglichkeiten erlaubt es Ihnen, Ihre Führungskompetenzen individuell, flexibel und fokussiert in unterschied­lichen Settings zu stärken. Individuelle Beratung, Peer-Austausch, Teamwork und Netzwerken runden unsere Führungsausbildung ab.

Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie den EDK-anerkannten Titel «Master of Advanced Studies in Schulmanagement PH Luzern».

Die Zulassung zum MAS Schulmanagement sowie zu den einzelnen Modulen setzt eine EDK anerkannte Zusatzausbildung zum Schulleiter/zur Schulleiterin (z.B. DAS Schulleiter/in) voraus. Sur-Dossier Aufnahmen sind mit entsprechendem Praxisfeld möglich.